Ahlers Biogas
Ahlers Biogas ist eine 100-prozentige Tochter der Geestferkel GmbH. Als Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien ist sie ein wichtiger Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der Technik zur Gülleaufbereitung, den Photovoltaikanlagen und der Teilnahme am Tierwohlprogramm, wollen wir uns auch in diesem Geschäftsbereich immer weiterentwickeln.


Biogas Neudorf - Strom, Wärme und grünes Biomethan
Im Jahr 2006 haben wir am Standort Neudorf in Brandenburg zwei Biogasanlagen mit einer Anschlussleistung von jeweils zweimal 530 Kilowattstunden elektrischer Leistung in Betrieb genommen. In den Jahren 2010 und 2011 kam eine weitere Standard Biogasanlagen hinzu zur Rohgasproduktion mit 1900Nm3 Rohgas je Stunde. Das Rohgas wird in Neudorf d wiederum zu 700 Nm3 Biomethan aufbereitet und teilweise in den Kraftstoffmarkt vermarktet. Weitere Rohgasmengen werden zu 530kW Strom am Anlagenstandort und 530 kW am Standort eines Kunststoffwerks zur Beheizung des Werkes verwertet.
Insgesamt produzieren wir in Neudorf mit acht Blockheizkraftwerken rund 16.600 Megawattstunden elektrische Leistung und 10.200 Megawattstunden thermische Leistung. Weitere 61 Mio kWhHS,n werden als Biomethan am Standort in das Erdgasnetz eingespeist und dienen zur Versorgung von nachhaltigen KWK-Konzepten an Wärmesenken der Stadtwerke Pritzwalk, der EMB und der EON viele Biomethan-Endkunden. Die an den Standorten anfallende Wärme verwerten wir in den angrenzenden Liegenschaften. Besonders innovativ sind unsere 3 Heizkreisläufe mit Hochtemperaturwärme mit 180 Grad, Motortemperaturwärme mit 65 Grad und Recyclingwärme mit 45 Grad. Durch unser Wärmerecycling haben wir eine 30 % höherer Effizienz als andere Voll-KWK-Anlagen. Insgesamt werden in der Ahlers Biogas Gruppe bis zu 25.000 t CO2 /Jahr eingespart. Durch die hohe Güllemengen als Einsatzstoff ist die CO2 – Einsparung deutlich höher als bei vergleichbaren Biogasanlagen.
Die kaufmännische Betriebsführung sowie die technische Leitung des Anlagenstandortes liegt bei Jörn Ahlers. Gemeinsam mit sechs Mitarbeitern und einem geringfügig Beschäftigten kümmern wir uns um die Biogasproduktion, alle landwirtschaftlichen Tätigkeiten für Silo- und Futtermanagement sowie die Gärrestabfuhr. Als verlässlicher Partner arbeiten wir seit vielen Jahren mit der SIL GmbH zusammen, welche die Logistik der Gärrestabfuhr und die Vermarktung an landwirtschaftliche Unternehmen übernimmt.